News...news...news...news...
Eine 2. Spielstunde ab März jeden Mittwoch von 16 - 17 Uhr...
Das Hundezentrum Alpenrod spendet erneut für den Wildpark-Förderverein !
Der Wildpark in Bad Marienberg musste auch längere Zeit geschlossen bleiben.
Durch Corona fehlten Einnahmen, die auch für Sanierungsarbeiten eingeplant waren.
Wir haben daher im Mai 400 € im Namen der Hundeschule gespendet.
Der Vorsitzende vom Förderverein Stefan Weber und die Vorstandsmitglieder Gerd Schimmelpfennig und Ralf Scherm bedankten sich recht herzlich bei Ingo u. Gretel :-)
Die Arbeit am Hundezentrum geht auch im Mai weiter...
Auch wenn die Hundeschule noch geschlossen ist,
wir sanieren und optimieren bereits für die Zeit nach Corona :-)
Vorbereitung zur Familien-Begleithundeprüfung 2020 entfällt.
Die zuständigen Verbände haben das aktuell untersagt.
Der Vorbereitungskurs zur Familien-Begleithundeprüfung sollte ab 25.4.20 starten.
Unsere erste Spende im Jahr 2020 soll kranke Kinder unterstützen...
Wir konnten dieses Jahr im Namen der Hundeschule, 500 € spenden.
Die Spende erhielt die Unnauer Patenschaft für krebs- und schwerstkranke Kinder.
Das wir den Betrag spenden konnten, das verdanken wir auch der guten Zusammenarbeit mit der Westerwälder Volksbank...
Welpenkurse - Dauer jeweils 1ne Stunde...
Am Wehrholz 28 - 57642 Alpenrod
8 Stunden überwiegend an Samstagen - Kosten insgesamt 119 €
Kleine Gruppen - Erziehung und Spaß ist auch dabei...
Bei schlechter Witterung finden diese Kurse in der Halle statt.
In unserem Welpenfreispiel kommen auch erfahrene Hunde kurzzeitig zum Einsatz, um den Kleinen auch auf "hündisch" die Grunderziehung näher zu bringen.
Anmeldung: Ingo Rudnick Tel. 0171 729 1752
Hundezentrum Alpenrod spendet für die Jugendfeuerwehr Alpenrod
Wir haben 500 € gespendet, als Unterstützung der Jugendarbeit.
Die Feuerwehrjugend hat sich mit einem Besuch bei der Hundeschule bedankt und gleichzeitig etwas über Hunde gelernt.
Somit konnten wir 2019, im Namen der Hundeschule, zweimal einen namenhaften Betrag spenden :-)
Weiterbildung im Hundezentrum Alpenrod...
Unsere Kurse werden aktuell von drei, bereits hundeerfahrenen Praktikantinnen unterstützt. Ziel ist es, daß nach dem Praktikum die externe Prüfung zur Hundetrainerin erfolgreich abgeschlossen wird.
Das Hundezentrum Alpenrod spendet für Wildpark-Förderverein !
Zu dem Wildpark in Bad Marienberg....
Einer der wenigen Parks, in dieser Art, die einen Besuch mit Hunden ermöglichen.
Ohne Eintritt... Dieses attraktive Angebot wollten wir zum Jahresende unterstützen.
Stefan Weber, Bernd Becker und Ernst-Emil Nies bedankten sich für die Spende im Namen von ihrem Förderverein, auch für Gretel hatten sie Leckerchen dabei :-)
Besuchen sie unsere Spiel- bzw. Sozialisierungsstunden!
Sie haben einen sozialisierten Hund, geimpft und abrufbar? Möchten sie ihm die Möglichkeit geben mit Artgenossen Spaß zu haben und zu toben?
Dann besuchen sie uns, vor dem ersten Besuch bitte anmelden,
unter 0171 729 1752 -Ingo Rudnick - Ihr Hundezentrum Alpenrod :-)
Dienstag - Freitag Spielstunde Gruppe I von 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag - Freitag Spielstunde Gruppe II von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
(Spielstunden generell auf Platz 1 am Wehrholz 28 - 57642 Alpenrod)
Samstag Spielstunde Gruppe II von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Seminar mit Michael Stephan (10. und 11. November) 2018 war toll...
Dank an Michael Stephan !
Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen im November 2019
Anmeldung und Infos zum Seminar 2019 unter "Seminare & Workshops"
Das Thema von Michael Stephan für 2019 in Alpenrod:
Erlebnis harmonischer Alltag
Therapielaufband mit Lasertechnik und Gewichtsentlastung
Neu im Hundezentrum Alpenrod !
Das Hundezentrum Alpenrod spendet aktuell für einen Defibrilator !
Seit August befindet sich im REWE Markt in Nistertal ein Defibrilator.
Direkt bei den Kassen aufgestellt, kann das Gerät bei akuten Herzproblemen von dort auch mitgenommen werden.
Das Gerät gibt selbsttätg Anweisungen zur Handhabung.
Neben anderen Firmen und Organisationen aus der Region hat auch unser Hundezentrum die Anschaffung und Wartungskosten mit 1.400 € unterstützt.
In unserer Region gibt es leider viel zu wenige, öffentlich zugängliche Geräte dieser Art.
Die Hundeschule Alpenrod spendet für den TuS Hachenburg !
Im Juli hat die die Abteilung Leichtathletik - der Lauftreff des TuS Hachenburg neue Lauftrikots angeschafft. Die Hundeschule hat diese Anschaffung mit insgesamt
400 € uterstützt. Wir wünschen den Sportlern, speziell mit Hund :-) viel Erfolg auf ihren Wettbewerben und drücken stets die Daumen !
Ein entsprechender Artikel, mit Foto, ist auch im Inform Nr. 31 zu finden 4/8/17
Das Hundezentrum im Juni 2017 !
Luftaufnahmen von unserem Hundezentrum Alpenrod...
Die Labrador Fraktion genießt es !
Anfang April und endlich Temperaturen zum wohlfühlen :-)
Das Seminar mit Ina & Thomas Baumann, 24. - 25.8 leider schon vorbei...
"Lernverhalten von Welpen und Junghunden" mit Ina & Thomas Baumann!
Wir danken allen Teilnehmern, Teams sowie Thomas und Ina, nebst Ulla!
Zwei informative Tage mit tollen Erlebnissen rund um den Hund :-)
Nach der Hundeschule:
Auch Hunde machen mal eine Pause und genießen die Aussicht...
Cora am 20. August nach der Spielstunde
Training in der Stadt - da zeigt sich was die Hunde gelernt haben...
Praxisworkshop der IG Hundeschulen war eine Bereicherung....
Die IG Hundeschulen hatte am 18. und 19. Juli zum Praxisworkshop nach Alpenrod eingeladen. Mitglieder der IG aus unterschiedlichen Bundesländern waren angereist.
Thomas Kern, Sabine Giesen und weitere Referenten gestalteten den Workshop sehr abwechslungsreich und informativ. Die Theorie war kurzweilig und auch die Praxis hat Spaß gemacht. Wenn Trainer sich untereinander beobachten und die Arbeit im Anschluss sachlich bewertet wird, das gibt neue Impulse...
Die Hundeschule Alpenrod möchte sich sowohl bei Referenten als auch bei den Teilnehmern für zwei schöne Tage bedanken!!!
Nicht zu vergessen der nette Grillabend, mit Erfahrungsaustausch und neuen Ideen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen....
Gretel & Jolina haben noch Schulfrei...
Diese Woche hatten unsere Hunde nur einen Tag Dienst im Hundezentrum.
Am Mittwoch war der Kindergarten von Hachenburg zu Besuch, da hatten Gretel und Jolina zwei Stunden Dienst gemacht, sind mit vielen Leckerchen beloht worden :-)
Morgen ( Samstag 13. Juni ) geht es wieder los mit Kursen und Spielstunden, heute genießen unsere Hunde ihren letzten Urlaubstag nah am Wasser...
Mehr Vielfalt beim üben...
Wir haben am Montag drei neue Geräte aufgestellt.
Eine A-Wand, die oben abgebildete Stegbrücke - die bei Bedarf zur Wackelbrücke wird und einen Tisch für verschiedene Übungen...
Die Geräte sollen den Hunden Spaß machen und gleichzeitig helfen Probleme im Alltag zu meistern.
Sie sind aus Holz und von Hand gefertigt. Besonderer Dank noch an Günther, Simone´s Vater, für seine Unterstützung....
Seit 20.04.2014 erfolgreich zertifiziert...
Unsere Hundeschule war am 20.04. kurzfristig zur Prüfung ihrer Sachkunde nach §11 Abs. 1 8 F nach Dreikirchen eingeladen.
Nach neuester Gesetzeslage müssen sich alle Hundetrainer und somit auch Hundeschulen dieser Zertifizierung stellen, um die Tätigkeit in den jeweiligen Fachgebieten ausführen zu dürfen.
Simone, Sigrid und Ingo waren mit 5 Hundeteams zur Prüfung angetreten.
Landseer Fine, Dalmatiner Bacardi und Baci, die Labradore Feli und Bruno haben mit ihren Besitzern maßgeblich dazu beigetragen, daß die Prüfung harmonisch und reibungslos verlief.
Jedem Einzelnen, der 5 Teams, nochmal einen herzlichen Dank für die spontane unterstützung in Dreikirchen.
Ihr seit tolle Kunden und wir sind natürlich sehr erleichtert diese Zertifizierung erfolgreich absolviert zu haben. So bleiben wir euch als Trainer erhalten :-)
Attila ist schon Stammgast ....
Seit Freitag ist er wieder Feriengast in unserer Pension. Attila ist eine Kreuzung
von bayrischem Gebirgsschweißhund mit Vizsla, Viszla der auch als ungarischer Vorstehhund bezeichnet wird. Attila war im Dezember 2013 der erste mehrtägige Gast in unserer
Pension. Wir freuen uns immer wieder, wenn er seine Ferien in Alpenrod verbringt. Ein super freundliches- und
aufmerksames Tier, dessen Blicken keiner von uns widerstehen kann....
Impressionen aus der Pension....
2015 beginnt mit Schnee im Hundezentrum...
Der Schnee macht nicht nur Gretel und Mücke Spaß, auch die Pensionshunde haben schon kräftig darin getobt. Endlich ein paar Tage ohne Regen und Matsch unter den Pfoten! Pulverschnee um die Nase und griffiger Untergrund, da läßt es sich spielen...
Animal Heimtiermesse in Stuttgart
Simone zum Thema Jagdverhalten....
Auf der Heimtiermesse Animal, im Auftrag der IG Hundeschulen hat Simone referiert.
Das Thema: Wie kann ich das Jagdverhalten des Hundes durch Auslastung beeinflussen. Gleich vier mal, in zwei Tagen, ist Simone angetreten um diesen Vortrag zu halten. Die Resonanz war gut, viele Zuschauer, die im Anschluss auch mit detailierten Fragen Interesse zeigten...